Hintergrund
Logo

Wir bringen Ihnen den Süden näher...

Wir bringen Ihnen den Süden näher...

Vor mittlerweile knapp dreissig Jahren hat mich die Faszination für Spanien gepackt, sie ist all die Jahre gewachsen und eine tiefgründige Verbundenheit ist entstanden. In der Zwischenzeit haben sich die anfänglichen Badeferien in „Arbeitsferien“ verwandelt und aus den flüchtigen Bekanntschaften mit einigen Einheimischen haben sich enge Beziehungen, ja sogar tiefe Freundschaften ergeben. Das kleine und verwilderte Stück Land, die Masìa del moro, hat sich zu einer, mit viel Liebe gepflegten Olivenplantage entwickelt.

» Erfahren Sie mehr

All dies gelang mir nicht zuletzt dank der unermüdlichen und sehr wertvollen Mithilfe meiner treuen Freunde und meiner lieben Lebenspartnerin Monika, welche mich bereits seit mehreren Jahren regelmässig in den Süden begleiten, um mich bei der immer mehrwerdenden Arbeit tatkräftig zu unterstützen. An dieser Stelle ein riesengrosser Dank an sie alle!

Olivenbäume sind dankbare und äusserst genügsame Pflanzen, welche sehr gut mit dem herben und meist trockenen Klima zurechtkommen. Trotzdem danken sie es einem, wenn man sie gut pflegt und darauf achtet, dass der Boden regelmässig gelockert und das Unkraut beseitigt wird. Ende Februar ist jeweils Zeit für den Baumschnitt; dabei wird hauptsächlich das Ast- und Laubwerk ausgelichtet und die überflüssigen Austriebe entfernt. Die dabei entstehende Luftdurchlässigkeit unterstützt u.a. die Windbestäubung, vermindert den Pilzbefall und erleichtert die Olivenernte. Auch die Kontrolle auf Schädlinge und Krankheiten ist ein wichtiger Pflegebestandteil, um im Bedarfsfall schnell und gezielt reagieren zu können. Trotz aller Fürsorge kommt es hie und da zu kleineren Rückschlägen, speziell wenn sich „meine lieben Freunde“, die Wildkaninchen an der Baumrinde vergreifen, was im schlimmsten Fall zum Verlust des Baumes führen kann.

Vor einigen Jahren, genauer im Oktober 2002, habe ich mich entschlossen, hier in der Schweiz eine Firma zu gründen. Import und Vertrieb von Olivenöl, südländischen Spezialitäten, Pflanzen und Accessoires waren die hauptsächlichen Beweggründe hierzu. Kurz darauf habe ich in Thun einen kleinen Abfüllbetrieb mit Verkaufsraum eingerichtet und diesen als offiziellen Lebensmittelbetrieb eintragen lassen. Die ersten Jahre führte ich diesen kleinen Betrieb berufsbegleitend, sozusagen als Hobby. Die zusätzliche Teilnahme am Thuner Wochenmarkt und die steigende Bekanntheit, ermöglichten mir die einmalige Gelegenheit, mein Hobby zum Beruf zu machen. Mein Traum ging also in Erfüllung und seit Ende 2010 lebe ich ihn mit viel Freude und dem gewissen Herzblut...

Wenger Spezialitäten Thun GmbH

Telefon033 335 57 48
Fax033 335 57 49

Öffnungszeiten Laden

Mo bis Fr        09:00 - 18:30 Uhr
Samstag         09:00 - 17.00 Uhr

Märit Thun

Mittwoch08:00 - 18:30 Uhr
Samstag08:00 - 17:00 Uhr

Impressum · Datenschutz · Rechtliches

Olivenzweig
Olivenzweig